• Das letzte Kapitel

    Wenn das Geld für die Beerdigung fehlt

    Heute ist Hanno Ramrath von „Wege zum Abschied“ bei mir zu Gast und wir sprechen darüber, wie Beerdigungen ablaufen, wenn nur wenig Geld vorhanden ist. Als Bestatter aus Detmold erzählt er von der Situation in Ostwestfalen-Lippe und darüber, was Initiativen wie die Detmolder Ökumenische Initiative zu Ordnungsamtsbestattungen“
    möglich machen können. Wer mit ihm Kontakt aufnehmen möchte, schreibt bitte an mail@wegezumabschied.de.

    Mein Name ist Kerstin Sturm, ehrenamtliche Sterbebegleiterin für das Hospiz Stuttgart. Hauptberuflich bin ich Texterin: kerstinsturm.de

    Das letzte Kapitel – Erbrecht

    Wer sollte eigentlich ein Testament schreiben und was muss dabei beachtet werden? Herbert Hauke, Fachanwalt für Erbrecht beantwortet zwar nicht alle, dafür aber sehr wichtige Fragen.

    Bitte entschuldigt die Tonqualität. Durch den Hall sind unsere Stimmen so leise, dass ihr den Podcast diesmal auf voller Lautstärke hören solltet – oder einfach über Kopfhörer.

    Wer Kontakt zu Herrn Hauke möchte, kann ihn unter info@hauke-mueller-partner.de erreichen.

    Mein Name ist Kerstin Sturm, ehrenamtliche Sterbebegleiterin für das Hospiz Suttgart. Hauptberuflich bin ich Texterin www.kerstinsturm.de

    Das letzte Kapitel – Erbrecht

    Wer sollte eigentlich ein Testament schreiben und was muss dabei beachtet werden? Herbert Hauke, Fachanwalt für Erbrecht beantwortet zwar nicht alle, dafür aber sehr wichtige Fragen.

    Bitte entschuldigt die Tonqualität. Durch den Hall sind unsere Stimmen so leise, dass ihr den Podcast diesmal auf voller Lautstärke hören solltet – oder einfach über Kopfhörer.

    Wer Kontakt zu Herrn Hauke möchte, kann ihn unter info@hauke-mueller-partner.de erreichen.

    Mein Name ist Kerstin Sturm, ehrenamtliche Sterbebegleiterin für das Hospiz Suttgart. Hauptberuflich bin ich Texterin www.kerstinsturm.de

    Interview mit einem Medium

    Heute bei mir zu Gast ist Bettina Suvi Rode, Autorin und Medium, um meine neugierigen Fragen zu beantworten. Wer mit ihr Kontakt aufnehmen möchte, kann die eigenen telepathischen Kräfte trainieren, oder hier die Abkürzung nehmen: bettinasuvirode.de

    Mein Name ist Kerstin Sturm, ehrenamtliche Sterbebegleiterin für das Hospiz Stuttgart. Hauptberuflich bin ich Texterin kerstinsturm.de

    Trauern in Unternehmen

    Petra Sutor, Trauerbegleiterin, Coach und Autorin des Buches „Trauern am Arbeitsplatz“ erschienen im Patmos-Verlag gibt heute Einblicke in ihre Arbeit und erzählt, was Unternehmen tun können. Wer mehr über Petra Sutor erfahren möchte, kann das hier tun: https://sutor-trauerbegleitung.de/

    Mein Name ist Kerstin Sturm, ehrenamtliche Sterbebegleiterin für das Hospiz Stuttgart. Hauptberuflich bin ich Texterin www.kerstinsturm.de